Das Zentrum für Medizin und Gesundheit kooperiert mit dem Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern.
Das Cyberknife wird zur radiochirurgischen Behandlung von Tumoren im Bereich des gesamten Körpers eingesetzt.
Das Cyberknife System ist eine neue, revolutionäre Erfindung im Bereich der Medizin - es kombiniert die drei innovativen Entwicklungen der medizinischen Hochtechnologie:
1. Präzisionsrobotik
2. Bildortungssystem
3. Atmungskompensation
Dank dieser einzigartigen Technologie können gut abgrenzbare Tumore im Bereich des Gehirnes, Rückenmarks, der Wirbelsäule, Lunge, Leber und Niere oder Prostata präzise und effektiv behandelt werden. Im Gegensatz zu der herkömmlichen Strahlentherapie wird eine Radiochirurgie-Behandlung als spezielle Form der Strahlentherapie meist einmalig oder in einzelnen Fällen in bis zu fünf Sitzungen durchgeführt.
MEHR INFORMATION: https://www.cyber-knife.net
Wir kooperieren mit dem Rinecker Proton Therapy Center in München.
Diese Technologie bietet die Möglichkeit erhöhter Heilungschancen und Schonung des um den Tumor gelegenen gesunden Gewebes.
Durch die gezielte Bündelung der Protonenenergie direkt im Tumor verringert sich die Gesamtstrahlendosis im gesunden Gewebe in Abhängigkeit der jeweiligen Tumorgeometrie auf höchstens ein Drittel oder weniger im Vergleich zu einer Röntgenbestrahlung mit gleicher Tumordosis.
Die Nebenwirkungen verringern sich wenn mit Protonen bestrahlt wird.
Da bei der Protonenbestrahlung höhere Einzeldosen pro Sitzung möglich sind, kann die Zahl der notwendigen Sitzungen gegenüber der Röntgenbestrahlung häufig deutlich reduziert werden. Das bedeutet eine Entlastung für die Betroffenen und erlaubt es, die Patienten in kürzerer Zeit zu behandeln.
MEHR INFORMATION: https://www.rptc.de
Bei der Strahlentherapie werden energiereiche Strahlen zur Behandlung von Tumorerkrankungen angewandt. Im Wesentlichen kommen zwei Arten von ionisierenden Strahlen zum Einsatz: die Photonenstrahlung und die Teilchenstrahlung.
Strahlentherapie kann, je nach Art des Tumors, alleine oder in Verbindung mit Operation und/oder Chemotherapie durchgeführt werden.
Bei der Strahlentherapie werden energiereiche Strahlen zur Behandlung von Tumorerkrankungen angewandt. Im Wesentlichen kommen zwei Arten von ionisierenden Strahlen zum Einsatz: die Photonenstrahlung und die Teilchenstrahlung.
Strahlentherapie kann, je nach Art des Tumors, alleine oder in Verbindung mit Operation und/oder Chemotherapie durchgeführt werden.
Cut down the development time with drag-and-drop website builder. Drop the blocks into the page, edit content inline and publish - no technical skills required.
Choose from the large selection pre-made blocks - full-screen intro, bootstrap carousel, slider, responsive image gallery with, parallax scrolling, sticky header and more.